Wir suchen Dich!
Für ein deutsches Ingenieurunternehmen für den Bereich Industrie, Energie und Infrastruktur suchen wir für den Standort Berlin schnellstmöglich einen Ingenieur Elektrische Energietechnik (gn) in Vollzeit.
Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung, -übertragung, -umwandlung und -verteilung an.
Das erwartet Dich bei Deinem neuen Arbeitgeber:
- Ein familienfreundlicher Arbeitgeber (Gesundheitsvorsorge und Arbeitssicherheit)
- Ein besonderes Aktienprogramm
- Mitarbeiterrabatte
- Ordentliche Einarbeitung
- Bike-Leasing
- Flexible Arbeitszeiten und die sehr flexibles mobiles Arbeiten
- Viele Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektive
Deine Aufgaben als Ingenieur Elektrische Energietechnik (gn):
- Mitarbeit in spannenden Projekten im Bereich Energie- und Anlagentechnik
- Erstellung von Angeboten sowie Bearbeitung und Überwachung von Aufträgen
- Ausarbeitung von Studien, Konzepten und technischen Berechnungen
- Planung elektrotechnischer Anlagen und Systeme
- Beobachtung von Markttrends und Ableitung von strategischen Handlungsempfehlungen
Folgende Fähigkeiten bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) im Bereich Elektrotechnik
- Ausgeprägter Teamgeist und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen
- Starke Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Strukturierte, methodische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohes Maß an Lernbereitschaft, Begeisterung für innovative Technologien sowie Offenheit für zukunftsweisende Entwicklungen in der Energiewirtschaft
Du erfüllst nicht alle Anforderungen zu 100%?
Kein Problem. Wir freuen uns trotzdem über Deine Bewerbung und beraten Dich gerne individuell.
Interessiert?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Bei Fragen steht Dir Dein persönlicher HRVST Ansprechpartner zur Verfügung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.